gesang@gesang-photo.com
FacebookInstagram
gesang photo - Ihr Hochzeitsfotografgesang photo - Ihr Hochzeitsfotograf
gesang photo – Ihr Hochzeitsfotograf
Spektakuläre Hochzeitsfotos im Freien
  • Lieblingsfotos
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Winter
    • Regen
  • Euer Fotograf
  • Leistungen
    • Audio-Gästebuch
    • Fotobox
    • Vor der Hochzeit
    • Am Hochzeitstag
    • Zusatz-Optionen
    • FAQ
    • Preise
  • Tipps+Infos
  • Kontakt
Menu back  

Schön wie Barbie – Photoshop und Hochzeitsfotos

Wie viel Nachbearbeitung ist bei Hochzeitsfotos erlaubt?

Hochzeitsfotos sollen echt und natürlich sein!
Verträgt sich das mit den Möglichkeiten moderner Bildmanipulation?

Die meisten haben schon von dem Adobe Programm “Photoshop” gehört.
Mit dem Namen verbindet man alle möglichen ästhetischen, kreativen, übertriebenen under sogar unethischen Veränderungen an Fotos.
Mit Photoshop ist so ziemlich alles möglich. Vor allem, deutlich über das Ziel hinaus zu schießen!

Wie intensiv darf oder soll nun Photoshop in Hochzeitsfotos eingesetzt werden?
Die Antwort ist sicherlich Ansichtssache oder Geschmackssache.
Dabei kann es in zwei Extreme gehen: Mancher langjähriger, erfahrener Fotograf stammt noch aus der Zeit der Analogfotografie und will mit digitalen Veränderungen an den Fotos garnichts zu tun haben.
Bei anderen Fotografen dauert es 5 Minuten, das Bild zu machen und dann wird es hinterher am Computer 5 Stunden lang optimiert, so dass das Brautpaar hinterher auf der Oberfläche des Mondes umgeben von Aliens steht und riesige Köpfe hat. (Achtung Übertreibung!)

So kann man Photoshop für Hochzeitsfotos einsetzen

Ich zeige euch hier jetzt einfach mal an einem praktischen Beispiel, welche Schritte der Bildbearbeitung ein typisches Hochzeitsfoto bei mir durchläuft.
Dabei arbeite ich allerdings nicht direkt mit Photoshop sondern mit einem ähnlichen Programm.

Wir nehmen eins meiner aktuellen Lieblingsfotos, das am Karlsruher Hafen entstanden ist und sehr gut zu meinem Motto “Spektakuläre Hochzeitsfotos im Freien” passt.

1) Ausgangsbild – so kommt das Bild aus der Kamera:

20150919_Hochzeit Kristine und Stefan_Karlsruhe-Rastatt_0001_web-1_start

2) Beim Importieren in die Software werden schon kleine Voreinstellungen vorgenommen, die bei meinen Kameras generell auf alle Bilder angewendet werden.
Der Kontrast und die Farben werden leicht verstärkt und bestimmte Besonderheiten des verwendeten Objektivs werden ausgeglichen:

20150919_Hochzeit Kristine und Stefan_Karlsruhe-Rastatt_0001_web-2_importvorgaben

3) Dieses Foto habe ich mit einem starken Weitwinkelobjektiv (Was ist das?) aufgenommen. Dadurch sind die Beine des Bräutigams etwas lang gezogen.
Ich korrigiere das, indem ich einen leichten Fisheye-Effekt anwende.

20150919_Hochzeit Kristine und Stefan_Karlsruhe-Rastatt_0001_web-3_fisheye

4) Ich dunkle die Ränder des Bildes etwas ab, um die Aufmerksamkeit mehr auf das Brautpaar zu lenken. Außerdem sehen dadurch der Himmel und die Umgebung etwas dramatischer aus.
Diesen Effekt nennt man Vignette und ja, der wird von manchen Fotografen übertrieben stark eingesetzt!

20150919_Hochzeit Kristine und Stefan_Karlsruhe-Rastatt_0001_web-4_vignette

5) Ich passe erneut die Helligkeiten und Kontraste an, damit alles schön lebendig wirkt, aber die Aufmerksamkeit weiterhin auf das Brautpaar gelenkt wird.

20150919_Hochzeit Kristine und Stefan_Karlsruhe-Rastatt_0001_web-5_kontrast

6) Ich lege einen dezenten Farbfilter über das Bild, der die Farben wärmer erscheinen lässt.

20150919_Hochzeit Kristine und Stefan_Karlsruhe-Rastatt_0001_web-6_fotofilter

7) Ich verändere die Farben etwas, damit die Hauttöne natürlicher aussehen und damit der Himmel klarer wirkt.

20150919_Hochzeit Kristine und Stefan_Karlsruhe-Rastatt_0001_web-7_tönung+ausschnitt

8) Links unten im Bild ist ein kleiner blauer Flaschendeckel. Hast du ihn gesehen?
Mich stört dieses unwichtige Detail, deswegen wird er mit einem Klick entfernt.

20150919_Hochzeit Kristine und Stefan_Karlsruhe-Rastatt_0001_web-8_deckel entfernen

9) Meine Objektive sind so gut und scharf, dass ich kaum zusätzliche Schärfe hinterher einfügen muss.
Für die Betrachtung auf Bildschirmen füge ich allerdings noch eine mittelstarke “Standard-Schärfe” hinzu.

20150919_Hochzeit Kristine und Stefan_Karlsruhe-Rastatt_0001_web-9_schärfen

Zusätzliche Bearbeitung der Fotos

Wo nötig, würde ich zwischendurch die Zähne noch leicht aufhellen und auffällige Hautrötungen oder Pickel entfernen.
Das Ziel dabei ist, die Fotos möglichst natürlich zu lassen und nur die Details zu entfernen, die von der eigentlichen Aussage des Bildes oder vom Hauptmotiv ablenken würden.
Gerade Hautunreinheiten nimmt die Kamera viel stärker auf, als man es im normalen Leben wahrnehmen würde.
Deshalb darf man hier ruhig hinterher eingreifen, damit die Hochzeitsfotos natürlich aussehen.

Oder wie siehst du das?
Hinterlass mir doch einen Kommentar mit deiner Meinung zu dem Thema!

 

Lernt mich unverbindlich kennen und lasst uns die Details eurer Hochzeitsfotos in entspanntem Rahmen besprechen! Kontakt aufnehmen

Zeige diesen Artikel deinen Freunden!

Zeige diesen Artikel deinen Freunden!

Schön wie Barbie – Photoshop und Hochzeitsfotos

FacebookTwitterPinterest
Ähnliche Artikel
Hochzeits-Dienstleister: Empfehlungen für Fotobox, DJ, Deko, MakeUp…
9. August 2018
Foto der Fotobox
Wie ich die perfekte Fotobox gebaut habe
31. Mai 2016
Warum Hochzeitsfotos mit Blitz tausendmal besser aussehen
13. April 2016
Darum ist der Vintage-Look Blödsinn!
23. März 2016
Warum Kamera-Stative beinahe ausgestorben wären
9. März 2016
Sind Hochzeitsfotos Kunst?
20. Januar 2016
Leave Comment

Antworten abbrechen

Ihre Mailadresse wird nicht publiziert. Pflichtfelder sind mit * markiert.

You may use these HTML tags and attributes: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

clear formSubmit



gesang photo | Hochzeitsfotograf
in Bühl, Baden-Baden, Karlsruhe & Umgebung

Wiedigstraße 8
77815 Bühl

E-Mail: gesang@gesang-photo.com
Instagram Facebook

gesang photo - Ihr Hochzeitsfotograf
(c) gesang photo - Impressum und Datenschutzerklärung - Cookie-Richtlinie
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}