gesang@gesang-photo.com
FacebookInstagram
gesang photo - Ihr Hochzeitsfotografgesang photo - Ihr Hochzeitsfotograf
gesang photo – Ihr Hochzeitsfotograf
Spektakuläre Hochzeitsfotos im Freien
  • Lieblingsfotos
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Winter
    • Regen
  • Euer Fotograf
  • Leistungen
    • Audio-Gästebuch
    • Fotobox
    • Vor der Hochzeit
    • Am Hochzeitstag
    • Zusatz-Optionen
    • FAQ
    • Preise
  • Tipps+Infos
  • Kontakt
Menu back  

Wo kann man Hochzeitsfotos machen?

Wisst ihr schon genau, wo ihr eure Hochzeitsfotos machen möchtet?
Nein?
Gut! Dann geht es euch wie den meisten Brautpaaren.

Die Location für die Hochzeitsfotos fest zu legen ist eine Entscheidung, die man sich beliebig einfach oder kompliziert machen kann.

Als Hochzeitspaar habt ihr die Möglichkeit, komplett dem Blick und der Erfahrung eurer Fotografen zu vertrauen,
oder ihr könnt euch im Voraus ein paar Gedanken machen, was euch dabei wichtig ist.

 

Grundsätzliche Fragen

Natürlich bietet es sich erst einmal an, die Hochzeitsfotos dort zu machen, wo man sich im Laufe des Tages sowieso aufhält.
Das kann zum Beispiel vor dem Standesamt, im Garten der Eventlocation für die Feier, oder bei Regen in der schicken Hotel-Lobby sein.
(Auf das Wetter-Thema komme ich nachher noch zu sprechen.)

Vielleicht seid ihr mit diesen Möglichkeiten aber nicht zufrieden oder euer Fotograf rät euch davon ab.
Dann ist es an der Zeit, die Gedanken etwas kreisen zu lassen um eine andere Foto-Location auszusuchen.

Stellt euch dazu ein paar grundsätzliche Fragen:

  • Soll die Umgebung unser Hobby oder eine besondere Leidenschaft zeigen?
    Dann geht doch in die Autowerkstatt, auf die Pferdekoppel oder ins Bowling-Center um die Fotos zu machen!
  • Soll die Umgebung unseren Charakter ausdrücken?
    Macht etwas Verrückter, Mutiges oder Romantisches und wählt eine passende Umgebung aus.
  • Ist uns sonst etwas wichtig, dass auf den Fotos zu sehen sein soll?
    Dann nehmt euren Hund mit auf die Fotos, oder das Hochzeitsauto und wählt die Location so, dass sie dazu passt.
  • Oder ist uns der Hintergrund für die Fotos relativ egal, weil sowieso mehr wir als Paar im Vordergrund stehen sollen?

 

Beispiele

Bei diesem Bild ist der Hintergrund ziemlich austauschbar. Man erkennt an den Farben, dass es sich um Natur handeln muss. Weil er aber so unscharf ist, spielt er darüber hinaus keine Rolle:
20150912_Hochzeit Madeleine und Joachim_Linz (Österreich)_1920px_slider_54

 

Hier sieht man sehr viel von der Umgebung. Alles ist bewusst scharf abgebildet und das fröhliche Brautpaar zeigt seine selbstbewusste Seite, indem es einen starken Kontrast zur skurrilen Umgebung zeigt:

20150822_Hochzeit Melanie und Alex_Bühl-Rastatt_1920px_slider_06

 

Diese Wiese mit genialem Ausblick lag auf dem Fahrtweg zwischen Kirche und Eventlocation:

20150912_Hochzeit Madeleine und Joachim_Linz (Österreich)_01_home-Slider

 

Die Entscheidung

Wie ihr wisst, habe ich als Hochzeitsfotograf eine besondere Vorliebe für spektakuläre Hochzeitsfotos im Freien.
Deshalb suche ich die Foto-Locations zusammen mit dem Brautpaar meistens so aus, dass man von vorne herein schon eine beeindruckende Szenerie hat.
Das kann ein weiter Panoramablick über den Schwarzwald sein, ein eleganter und großzügiger Park oder wie in dem Beispiel oben eine verfallene Industriehalle.

Außerdem achte ich darauf, dass es mehrere Möglichkeiten gibt, verschiedene Lichtverhältnisse zu haben.
Das bedeutet zum Beispiel Schatten, Halbschatten oder direktes Tageslicht und zwar möglichst so, dass das Brautpaar von hinten oder von der Seite gleichmäßig beleuchtet wird.
Scheint die Sonne dem Paar frontal ins Gesicht ist das zwar einfach zu fotografieren, aber die Augen werden zusammen gekniffen, was ich unbedingt vermeiden würde. ;-)

Da ich viel mit einem starken Blitz arbeite, der Braut und Bräutigam von vorne beleuchtet, bin ich dem natürlichen Umgebungslicht nicht so “ausgeliefert”.
Ich kann mir vielmehr die Lichtverhältnisse so verändern, wie es zum Bild passt, so dass es einfach spektakulär aussieht, mit starken Kontrasten und knackigen Farben.

Wenn ich eine Foto-Location auskundschafte achte ich außerdem darauf, dass nicht allzu viele fremde Menschen dort herum laufen. Bei zu viel Trubel wird man leicht abgelenkt, oder es ist unangenehm, sich fotografieren zu lassen.

Als letztes noch ein überraschender Punkt: Es ist wichtig, dass die schönen Elemente der Umgebung, wie Blumen oder Sträucher nicht zu tief am Boden sind.
Ansonsten müsste man immer den ganzen Körper bis zu den Füßen fotografieren um noch irgendetwas “drumherum” zu haben. Bei Fotos nur vom Oberkörper steht man im “Leeren”.
Also darauf achten, dass es auch etwas Schönes auf Haft- und Schulterhöhe gibt, zum Beispiel eine Säule oder eine Mauer zu Anlehnen.

Wird auf all diese Punkte geachtet, hat man sozusagen die perfekte Foto-Location und kann sich kreativ austoben, ohne eingeschränkt zu sein.

20150530_Hochzeit Marie und René_Höfen Enz_1920px_slider_2920150530_Hochzeit Marie und René_Höfen Enz_1920px_slider_25

 

Das Wetter

Ich hatte ja versprochen auf dieses Thema noch ein zu gehen.
Denn so sorgsam man sich die Foto-Location auch aussuchen kann – wenn das Wetter verrückt spielt kann es Sinn machen, einen Plan B in der Hinterhand zu haben.

Natürlich kann anbei so ziemlich jedem Wetter fotografieren, wenn man passende Kleidung und Accessoires dabei hat.
Doch ab einem bestimmten Grad von Regen oder Schnee macht das nicht mehr wirklich Spaß.

Deshalb bespreche ich mit “meinen Paaren” immer dann, wenn das Wetter Schwierigkeiten machen könnte eine Alternative, wo man trocken bleibt.
Hier kann man vor allem an Innenräume des Hotels oder der Eventlocation denken, oder aber an ausgefallenere Orte gehen.
Damit meine ich zum Beispiel eine Location wie die Industriehalle von oben, oder verrückte Dinge wie ein Parkhaus.

Weitere Tipps zum Wetter bei den Hochzeitsfotos habe ich euch übrigens hier zusammen gestellt: Schlechtes Wetter

Eine andere Möglichkeit ist es immer, sich bei besonders schlechtem Wetter spontan für ein After-Wedding-Shooting zu entscheiden, also die Hochzeitsfotos einfach an einem anderen Tag kurz nach der Hochzeit nachzuholen. Das klingt zwar erst einmal ungewöhnlich, hat aber den Vorteil, dass man mehr Zeit mit den Gästen verbringen kann und völlig entspannt und unabhängig vom Wetter fotografieren kann. Manche meiner Brautpaare wollten das gerne so machen und waren hinterher sehr glücklich mit der Entscheidung!

 

Bei diesem Brautpaar lautete die Wettervorhersage Gewitter und zwar sowohl am Termin für das Kennenlern-Shooting, als auch auch Hochzeitstag selbst!
In beiden Fällen ist das Gewitter nur an uns vorüber gezogen und wir wurden mit wahrlich spektakulären Bildern belohnt!

20150707_Sabrina und Marcel Kennenlern-Shooting_Bühl_1920px_slider_0120150725_Hochzeit Sabrina und Marcel_Heidelberg_1920px_slider_48

 

Inspiration

Möchtest du dir ein paar Beispiele für geeignete Foto-Locations ansehen?
Dann melde dich doch kurz über das Kontakt-Formular und ich schicke dir eine PDF-Mappe mit Foto-Locations aus der Region Mittel-/Nordbaden zu.
Ich habe ein paar Orte in Bühl, Baden-Baden, Rastatt und Karlsruhe fotografiert und dabei auch ungewöhnliche Locations einbezogen, bei denen man regengeschützt ist.

Hast du Fragen oder Tipps zur Auswahl einer Foto-Location?
Dann hinterlasse mir doch jetzt gleich unten einen Kommentar!

 

Lernt mich unverbindlich kennen und lasst uns die Details eurer Hochzeitsfotos in entspanntem Rahmen besprechen! Kontakt aufnehmen

Zeige diesen Artikel deinen Freunden!

Zeige diesen Artikel deinen Freunden!

Wo kann man Hochzeitsfotos machen?

FacebookTwitterPinterest
Ähnliche Artikel
Hochzeitsfotos mit Kind – Die besten Ideen!
17. Mai 2019
Ideen für Hochzeitsfotos mit Gästen
6. Mai 2019
Hochzeitsbilder mit Auto
29. April 2019
Hochzeitsbilder im Wald
23. April 2019
Die perfekte Winterhochzeit – die wichtigsten Tipps für ein gelungenes Hochzeitsfest in der kalten Jahreszeit
3. August 2018
Hochzeitsfotos in Baden-Baden: Diese 7 Locations musst du kennen
27. April 2017
Leave Comment

Antworten abbrechen

Ihre Mailadresse wird nicht publiziert. Pflichtfelder sind mit * markiert.

You may use these HTML tags and attributes: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

clear formSubmit



gesang photo | Hochzeitsfotograf
in Bühl, Baden-Baden, Karlsruhe & Umgebung

Wiedigstraße 8
77815 Bühl

E-Mail: gesang@gesang-photo.com
Instagram Facebook

gesang photo - Ihr Hochzeitsfotograf
(c) gesang photo - Impressum und Datenschutzerklärung - Cookie-Richtlinie
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}