gesang@gesang-photo.com
FacebookInstagram
gesang photo - Ihr Hochzeitsfotografgesang photo - Ihr Hochzeitsfotograf
gesang photo – Ihr Hochzeitsfotograf
Spektakuläre Hochzeitsfotos im Freien
  • Lieblingsfotos
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Winter
    • Regen
  • Euer Fotograf
  • Leistungen
    • Audio-Gästebuch
    • Fotobox
    • Vor der Hochzeit
    • Am Hochzeitstag
    • Zusatz-Optionen
    • FAQ
    • Preise
  • Tipps+Infos
  • Kontakt
Menu back  

Hochzeitsbilder
im Wald

Immer wieder kommt von Brautpaaren die Anfrage, Hochzeitsbilder im Wald zu machen. Lasst uns hier nun einmal anschauen, welche Gründe dafür sprechen und was es dabei zu beachten gibt.

An manche Tipps hast du sicher selbst schon gedacht, aber Anderes wird dich bestimmt überraschen!

Hochzeitsbilder im Wald: eine außergewöhnliche Umgebung

Ob zeitlos und klassisch oder modern und kreativ – die meisten Brautpaare wünschen sich individuelle und einzigartige Hochzeitsfotos. Das klappt im Wald ganz besonders gut, denn sind wir mal ehrlich: besonders häufig sieht man solche Bilder nicht! Das satte Grün des Waldes, die Ruhe und die besondere Lichtstimmung heben sich klar von anderen, häufig gesehenen Hochzeitsfotos ab.

Der Wald als typisch regionale Fotoumgebung

Gerade hier bei mir im Schwarzwald, treffe ich immer wieder Brautpaare, die ihr ganzes Leben in der Nähe zum Wald verbracht haben. Sie verbinden viele tolle Momente und Erlebnisse mit dem Wald – seien es Familienausflüge oder Zeiten mit Freunden. Oft ist es diesen Paaren wichtig, dieses Element auch auf ihren Hochzeitsfotos zu zeigen. Oder sie fühlen sich im Wald einfach besonders wohl. Klar, das sind gute Argumente um Hochzeitsbilder im Wald zu machen!

Besondere Lichtstimmung bei Hochzeitsbildern im Wald

Wie oben schon erwähnt, findet man im Wald oft eine besondere Lichtstimmung vor: starkes Sonnenlicht zur Mittagszeit wird gefiltert und abgemildert, so dass es gleichmäßig und schmeichelhaft wirkt. Ist es draußen trüb und bewölkt, passt das gut zum Wald und fügt sich somit gut in die Atmosphäre der Fotos ein.

Wenn man sogar den Sonnenaufgang oder den Sonnenuntergang nutzen kann, wird man mit beeindruckenden Streiflicht, das durch die Bäume fällt, belohnt. Das sieht einfach großartig aus! Möchte man diesen Effekt künstlich erzeugen, so kann man dies ganz einfach mit einem Blitz hinter dem Brautpaar erreichen. Auf diese Weise kann man sogar bei Nieselregen und schlechtem Wetter beeindruckende Hochzeitsfotos machen, die einerseits spektakulär sein können und andererseits eine warme, romantische Stimmung zeigen.

Hochzeitsbilder im Wald – Vorteile bei jedem Wetter

Wie gesagt lassen sich auch bei schlechtem Wetter im Wald tolle Fotos machen. Von Vorteil ist dabei auch, dass die Bäume einen gewissen Regenschutz bieten und vor allem am Anfang eines Regenschauers es eine Menge des Wassers zurück halten, bevor es unten auf den Waldwegen ankommt.

Auch im Sommer hat es seine Vorteile, Hochzeitsbilder im Wald zu machen. Viele Brautpaare entscheiden sich wegen des guten Wetters für eine Hochzeit im Sommer. Gleichzeitig haben manche mit der großen Hitze gerade in der Mittagszeit zu kämpfen. Wenn ihr euch für ein Fotoshooting im Wald entscheidet, könnt ihr euch über etwas Abkühlung freuen. Allein der Schatten, der im Wald oft zu finden ist, wird die Temperaturen etwas geringer halten.

Im Winter kann es super schön sein, Hochzeitsfotos zu machen, wenn man die richtige Herangehensweise hat. Natürlich gibt es Möglichkeiten, in Gebäuden zu fotografieren, die beheizt sind.

Aber auch im Freien haben Hochzeitsfotos im Winter ihren Reiz, vor allem, wenn Schnee liegt. Ohne Schnee jedoch sieht die Natur im Winter teilweise etwas trostlos aus. In dieser Situation kann ein immergrüner Nadelwald eine Menge natürlicher Grüntöne bieten, die die Fotos frisch und lebendig machen. Aber auch die kahlen Bäume und Zweige eines Laubwaldes, stellen eine spannende Fotoumgebung mit toller Tiefenwirkung dar.

Praktische Tipps für Hochzeitsfotos im Wald

Wald ist Natur – mit allen Vor- und Nachteilen! Genau wie in hohen Gras, kann es im Wald passieren, dass die Schuhe etwas schmutzig werden oder sogar das das Kleid Flecken bekommt. Trägt die Braut ein Kleid mit viel Tüll, wird sie damit wahrscheinlich kleine Ästchen, Steine oder sogar Tiere aufsammeln. Klingt lustig, treibt aber manche Bräute regelrecht in den Wahnsinn. Überleg dir deshalb vorher genau, ob du damit eine Zeit lang klarkommst, ohne ständig am Kleid herumzupfen zu wollen. Möchtest du 100 % sicher sein, dass ihr bei der Trauung absolut perfekt ausseht, macht es unter Umständen Sinn, das Fotoshooting einfach erst nach der Trauung zu machen.

Auf jeden Fall, empfehlen sich aber Wechselschuhe, besonders für die Braut, damit ihr entspannt durch die Waldwege laufen, oder sogar hier und da ein Stück vom Weg ab gehen könnt. Ansonsten wählt eure Kleidung einfach passend zur jeweiligen Jahreszeit und zum Wetter aus. Nehmt also bei Regengefahr einen großen Regenschirm mit, im Winter Jacken oder Mäntel zum überziehen, damit ihr euch zwischendurch aufwärmen könnt. Im Sommer kann je nach Wald Mückenspray oder bei viel Sonne auch Sonnencreme sinnvoll sein.

Den passenden Fotografen für Hochzeitsbilder im Wald auswählen

Wenn es euch besonders wichtig ist, Hochzeitsfotos im Wald zu machen, solltet ihr euch möglichst früh auch Gedanken über den passenden Fotografen machen. Fotografen haben verschiedenes Stile, die den Wald ganz unterschiedlich wirken lassen. Besonders passend für Hochzeitsbilder im Wald finde ich persönlich entweder einen sehr stimmungsvollen, dunklen Stil („moody“) oder einen frischen, kräftigen, lebendigen Stil, der den Wald wirklich lebendig und fröhlich erscheinen lässt.

Fazit

Hochzeitsbilder im Wald sind eine großartige Sache! Ihr werdet viel Spaß und mit dem richtigen Hochzeitsfotografen wahnsinnig tolle Bilder haben. Schreib mir gerne eure Gedanken oder Erfahrungen dazu, oder meldet euch, wenn ihr Fragen zu dem Thema habt. Ich habe einige Shootings im Wald bei jedem Wetter gemacht und kann das jederzeit empfehlen. Und natürlich lässt sich ein Fotoshooting im Wald auch mit anderen Fotolocations kombinieren, die vielleicht auf dem Weg zum Wald oder direkt daneben liegen.

Lernt mich persönlich kennen!
Kontakt aufnehmen
Zeige diesen Artikel deinen Freunden!

Zeige diesen Artikel deinen Freunden!

Hochzeitsbilder im Wald

FacebookTwitterPinterest
Ähnliche Artikel
Hochzeitsfotos mit Kind – Die besten Ideen!
17. Mai 2019
Ideen für Hochzeitsfotos mit Gästen
6. Mai 2019
Hochzeitsbilder mit Auto
29. April 2019
Die perfekte Winterhochzeit – die wichtigsten Tipps für ein gelungenes Hochzeitsfest in der kalten Jahreszeit
3. August 2018
Hochzeitsfotos in Baden-Baden: Diese 7 Locations musst du kennen
27. April 2017
Wie ihr Stress bei den Hochzeitsfotos komplett vermeiden könnt
8. Februar 2016


gesang photo | Hochzeitsfotograf
in Bühl, Baden-Baden, Karlsruhe & Umgebung

Wiedigstraße 8
77815 Bühl

E-Mail: gesang@gesang-photo.com
Instagram Facebook

gesang photo - Ihr Hochzeitsfotograf
(c) gesang photo - Impressum und Datenschutzerklärung - Cookie-Richtlinie
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}