gesang@gesang-photo.com
FacebookInstagram
gesang photo - Ihr Hochzeitsfotografgesang photo - Ihr Hochzeitsfotograf
gesang photo – Ihr Hochzeitsfotograf
Spektakuläre Hochzeitsfotos im Freien
  • Lieblingsfotos
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Winter
    • Regen
  • Euer Fotograf
  • Leistungen
    • Audio-Gästebuch
    • Fotobox
    • Vor der Hochzeit
    • Am Hochzeitstag
    • Zusatz-Optionen
    • FAQ
    • Preise
  • Tipps+Infos
  • Kontakt
Menu back  
Die perfekte Winterhochzeit
Die wichtigsten Tipps für ein gelungenes Hochzeitsfest in der kalten Jahreszeit

Warum Winterhochzeiten?

Winterhochzeiten werden immer beliebter. Kein Wunder, schließlich hat man bei einer Winterhochzeit oft eine deutlich größere Terminauswahl und Flexibilität als im Sommer.
Klar, eine Winterhochzeit ist etwas komplett anderes, als im Sommer zu heiraten. Aber mit liebevollen Ideen und etwas Planung gelingt dir eine traumhafte Winterhochzeit, die deinen Gästen für immer in Erinnerung bleiben wird.
Als Hochzeitsfotograf aus Baden-Baden habe ich einige Winterhochzeiten begleiten dürfen.
Gerade das Fotoshooting war dabei immer etwas Besonderes.
Hier verrate ich dir die wichtigsten Tipps, die dir bei der Planung deiner Winterhochzeit helfen können.
Schau dir auch weiter unten das Interview mit einem Brautpaar von einer Winterhochzeit an!

Mit dem Wetter planen

Selbst im Sommer kann es überraschend regnen. Deshalb ist es für die allermeisten Fälle sinnvoll, Alternativmöglichkeiten für Regen parat zu haben.
Genauso ist das auch bei einer Winterhochzeit. Das Wetter kann im Winter relativ unberechenbar sein. Auf jedenfall wird es meistens kalt sein. Deshalb werdet ihr wahrscheinlich die meisten Teile des Tages im Inneren verbringen – im Standesamt oder an eurer Eventlocation für die Feier. Das hat dann einen sehr familiären Charakter, da sich die Hochzeitsgesellschaft nicht so sehr im Freien verlaufen kann, sondern beisammen bleibt.

Fotoshooting

Besonders spannend sind natürlich die Hochzeitsfotos bei einer Winterhochzeit. Falls das Wetter schlecht ist, sollte man sich im Vorfeld Möglichkeiten überlegen, im Trockenen zu fotografieren.
Das kann zum Beispiel ein schönes Hotelzimmer sein, ein Hotel Foyer, die eigene Wohnung, die Event Location sein.
Auch ausgefallene Möglichkeiten wie unter einer Brücke oder Bahnunterführung, in einem Bus Wartehäuschen, in einem Parkhaus oder in einer alten verfallenen Industriehalle bieten sich an.
Hier im Schwarzwald allerdings hat man die tolle Möglichkeit in die Berge zu fahren, wo in den allermeisten fällen zuverlässig Schnee liegen wird.
Dort kann man einzigartige Bilder in einer edlen Schneestimmung machen.
Schau dir hier ein paar Beispiele an:
Wenn bei einer Winterhochzeit der Schnee auf den Tannenzweigen liegt, wenn er sogar vom Himmel fällt oder wenn er von der Sonne zum leuchten gebracht wird, sieht das einfach großartig, spektakulär und romantisch aus!
Natürlich muss man sich für die Hochzeitsfotos im Schnee auf die kalten Temperaturen einstellen, also eine Jacke zum überziehen mitbringen, vielleicht sogar eine Mütze, Schal, Handschuhe oder einen Schirm wenn es stark geschneit. Und man sollte sich passendes Schuhwerk vorbereiten um ein wenig durch den Schnee zu wandern auf dem Weg zur Fotolocation.

Schwarzwald-Romantik

Ein besonderer Tipp für eure Winterhochzeit: schaut euch doch mal die vielen Ski – und Wanderhütten hier im Schwarzwald an! Dort im Winter bei Schnee die Winterhochzeit zu feiern, ist wirklich unbeschreiblich. Die zugeschneite Umgebung ist total romantisch, dadurch wird es für die Gäste in der Hütte besonders gemütlich und familiär. Vielleicht hat die Hütte sogar einen Kamin, um dem man sich herum setzen kann!

Interview mit Winter-Brautpaar

Nina und Jens haben im Januar 2018 ihre Winterhochzeit gefeiert.
Vor der standesamtlichen Trauung in der Affentaler Winzergenossenschaft haben wir dort im Weinkeller bereits einige Hochzeitsfotos gemacht.
Anschließend ist die kleine Hochzeitsgesellschaft in den verschneiten Schwarzwald auf eine Skihütte gefahren um dort ausgiebig zu feiern.
Während die Gäste nach und nach auf der Hütte ankamen haben wir noch eine zweite Foto-Session im Schnee gemacht.
Direkt danach ist dieses kurze Interview entstanden:
Zeige diesen Artikel deinen Freunden!

Zeige diesen Artikel deinen Freunden!

Die perfekte Winterhochzeit – die wichtigsten Tipps für ein gelungenes Hochzeitsfest in der kalten Jahreszeit

FacebookTwitterPinterest
Ähnliche Artikel
Hochzeitsfotos mit Kind – Die besten Ideen!
17. Mai 2019
Ideen für Hochzeitsfotos mit Gästen
6. Mai 2019
Hochzeitsbilder mit Auto
29. April 2019
Hochzeitsbilder im Wald
23. April 2019
Hochzeitsfotos in Baden-Baden: Diese 7 Locations musst du kennen
27. April 2017
Wie ihr Stress bei den Hochzeitsfotos komplett vermeiden könnt
8. Februar 2016
gesang photo - Ihr Hochzeitsfotograf
(c) gesang photo - Impressum und Datenschutzerklärung - Cookie-Richtlinie
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}