Extra Schutz? Prüfe, ob die Abdeckung deine Bedürfnisse deckt
- ANFORDERUNGEN UND BEDÜRFNISSE: Diese Versicherung erfüllt Ihre Anforderungen und Bedürfnisse, wenn Sie Ihr neues oder von Amazon generalüberholtes Produkt gegen Unfallschäden schützen möchten, und gegen technische Defekte ab dem Zeitpunkt, ab dem das Produkt nicht mehr durch die gesetzliche Gewährleistung abgedeckt ist. Für eine vollständige Produktbeschreibung lesen Sie bitte die Versicherungsdokumente, indem Sie den angegebenen Links folgen.
- WAS IST ABGEDECKT: Sofortiger Schutz gegen Unfallschäden und betriebliche Ausfälle aufgrund mechanischer oder technischer Defekte, die nicht von der gesetzlichen Gewährleistung oder einer Herstellergarantie abgedeckt sind. AUSSCHLÜSSE: nicht versichert sind u.a. Diebstahl, Verlust, kosmetische Schäden, vorsätzliche oder böswillige Beschädigung, mangelnde Sorgfalt, unsachgemäße Handhabung, Zubehör, das nicht im Lieferumfang des Produkts enthalten war, Viren, Softwareprobleme oder Produktinhalte.
- SCHADENSFÄLLE: Sie müssen keine Selbstbeteiligung zahlen. Wenn Ihr Produkt nach einem akzeptierten Schadensfall nicht repariert werden kann, wird es entweder ersetzt oder Sie erhalten einen Amazon e-Gutschein im Wert eines Ersatzprodukts. Nach dem Ersatz oder der Abrechnung des e-Gutscheins endet Ihre Versicherung. 98% aller Schadensfälle werden akzeptiert (Durchschnitt zwischen April 2023 und Februar 2024).
- EINSCHRÄNKUNGEN: Versichert ist ein einzelnes über Amazon als neu (mit einer gesetzlichen Gewährleistung von 2 Jahren) oder von Amazon generalüberholt gekauftes Produkt. Sollten Sie das versicherte Produkt bei der Schadensmeldung nicht zur Überprüfung vorlegen können, gilt es als verloren und ist nicht versichert. Wir führen maximal 3 Reparaturen innerhalb von 12 Monaten durch. Der Versicherungsschutz gilt für Personen mit Wohnsitz in Deutschland oder Österreich, die 18 Jahre oder älter sind.
- JEDERZEIT KÜNDBAR: Volle Rückerstattung der Beiträge innerhalb von 30 Tagen, falls kein Schadensanspruch geltend gemacht wurde. Andernfalls erfolgt eine anteilige Erstattung auf Grundlage der verbleibenden Laufzeit abzüglich der Schadenskosten.
- ANFORDERUNGEN UND BEDÜRFNISSE: Diese Versicherung erfüllt Ihre Anforderungen und Bedürfnisse, wenn Sie Ihr neues oder von Amazon generalüberholtes Produkt gegen Unfallschäden und Diebstahl schützen möchten, sowie gegen technische Defekte ab dem Zeitpunkt, ab dem das Produkt nicht mehr durch die gesetzliche Gewährleistung abgedeckt ist. Für eine vollständige Produktbeschreibung lesen Sie bitte die Versicherungsdokumente, indem Sie den angegebenen Links folgen.
- WAS IST ABGEDECKT: Sofortiger Schutz gegen Unfallschäden, Diebstahl und betriebliche Ausfälle aufgrund mechanischer oder technischer Defekte, die nicht von der gesetzlichen Gewährleistung oder einer Herstellergarantie abgedeckt sind. AUSSCHLÜSSE: nicht versichert sind u.a. Verlust, kosmetische Schäden, vorsätzliche oder böswillige Beschädigung, mangelnde Sorgfalt, unsachgemäße Handhabung, Zubehör, das nicht im Lieferumfang des Produkts enthalten war, Viren, Softwareprobleme oder Produktinhalte.
- SCHADENSFÄLLE: Sie müssen keine Selbstbeteiligung zahlen. Wenn Ihr Produkt nach einem akzeptierten Schadensfall nicht repariert werden kann, wird es entweder ersetzt oder Sie erhalten einen Amazon e-Gutschein im Wert eines Ersatzprodukts. Nach dem Ersatz oder der Abrechnung des e-Gutscheins endet Ihre Versicherung. 98% aller Schadensfälle werden akzeptiert (Durchschnitt zwischen April 2023 und Februar 2024).
- EINSCHRÄNKUNGEN: Versichert ist ein einzelnes über Amazon als neu (mit einer gesetzlichen Gewährleistung von 2 Jahren) oder von Amazon generalüberholt gekauftes Produkt. Sollten Sie ein beschädigtes Produkt bei der Schadensmeldung nicht zur Überprüfung vorlegen können, gilt es als verloren und ist nicht versichert. Wir führen maximal 3 Reparaturen innerhalb von 12 Monaten durch. Der Versicherungsschutz gilt für Personen mit Wohnsitz in Deutschland oder Österreich, die 18 Jahre oder älter sind.
- JEDERZEIT KÜNDBAR: Volle Rückerstattung der Beiträge innerhalb von 30 Tagen, falls kein Schadensanspruch geltend gemacht wurde. Andernfalls erfolgt eine anteilige Erstattung auf Grundlage der verbleibenden Laufzeit abzüglich der Schadenskosten.
- ANFORDERUNGEN UND BEDÜRFNISSE: Diese Versicherung erfüllt Ihre Anforderungen und Bedürfnisse, wenn Sie Ihr neues oder von Amazon generalüberholtes Produkt gegen Unfallschäden schützen möchten, und gegen technische Defekte ab dem Zeitpunkt, ab dem das Produkt nicht mehr durch die gesetzliche Gewährleistung abgedeckt ist. Für eine vollständige Produktbeschreibung lesen Sie bitte die Versicherungsdokumente, indem Sie den angegebenen Links folgen.
- WAS IST ABGEDECKT: Sofortiger Schutz gegen Unfallschäden und betriebliche Ausfälle aufgrund mechanischer oder technischer Defekte, die nicht von der gesetzlichen Gewährleistung oder einer Herstellergarantie abgedeckt sind. AUSSCHLÜSSE: nicht versichert sind u.a. Diebstahl, Verlust, kosmetische Schäden, vorsätzliche oder böswillige Beschädigung, mangelnde Sorgfalt, unsachgemäße Handhabung, Zubehör, das nicht im Lieferumfang des Produkts enthalten war, Viren, Softwareprobleme oder Produktinhalte.
- SCHADENSFÄLLE: Sie müssen keine Selbstbeteiligung zahlen. Wenn Ihr Produkt nach einem akzeptierten Schadensfall nicht repariert werden kann, wird es entweder ersetzt oder Sie erhalten einen Amazon e-Gutschein im Wert eines Ersatzprodukts. Nach dem Ersatz oder der Abrechnung des e-Gutscheins endet Ihre Versicherung. 98% aller Schadensfälle werden akzeptiert (Durchschnitt zwischen April 2023 und Februar 2024).
- EINSCHRÄNKUNGEN: Versichert ist ein einzelnes über Amazon als neu (mit einer gesetzlichen Gewährleistung von 2 Jahren) oder von Amazon generalüberholt gekauftes Produkt. Sollten Sie das versicherte Produkt bei der Schadensmeldung nicht zur Überprüfung vorlegen können, gilt es als verloren und ist nicht versichert. Wir führen maximal 3 Reparaturen innerhalb von 12 Monaten durch. Der Versicherungsschutz gilt für Personen mit Wohnsitz in Deutschland oder Österreich, die 18 Jahre oder älter sind.
- JEDERZEIT KÜNDBAR: Volle Rückerstattung der Beiträge innerhalb von 30 Tagen, falls kein Schadensanspruch geltend gemacht wurde. Andernfalls erfolgt eine anteilige Erstattung auf Grundlage der verbleibenden Laufzeit abzüglich der Schadenskosten.
Extra Schutz? Prüfe, ob die Abdeckung deine Bedürfnisse deckt
-
-
-
-
-
-
-
VIDEO
-

Bild nicht verfügbar
Farbe:
-
-
-
- Herunterladen, um dieses Videos wiederzugeben Flash Player
Canon EF 16-35mm F4L is USM EF Objektiv (77mm Filtergewinde) schwarz
Weitere Informationen
Diesen Artikel kostenfrei zurücksenden
Für die von dir gewählte Lieferadresse sind kostenlose Rücksendungen verfügbar. Du kannst den Artikel aus einem beliebigen Grund in neuem und unbenutztem Zustand zurücksenden: keine Versandkosten.
Weitere Informationen zu kostenfreien Retouren.- Gehe zu deinen Bestellungen und starte die Rücksendung
- Wähle die Rücksendemethode
- Versenden!
Recyceln Sie Ihr Produkt
Wenn Sie dieses Produkt kaufen, kann Amazon Ihnen helfen, Ihr altes Produkt ordnungsgemäß zu entsorgen.
Wir bieten umfassende Informationen und Ratschläge zu Recycling- und Entsorgungsvorschriften an, die Sie hier findenInnerhalb Deutschland bieten wir einen kostenlosen Rücknahmeservice für geeignete Artikel an. Um mehr zu erfahren, klicken sie hier
Kaufoptionen und Plus-Produkte
Marke | Canon |
Beschreibung der Brennweite | 16-35 mm |
Objektivtyp | Fischaugenobjektiv ; Zoomobjektiv |
Kompatible Halterungen | Canon EF |
Beschreibung des Kameraobjektivs | 35 millimeters |
Max. Brennweite | 35 Millimeter |
Mindestbrennweite | 16 Millimeter |
Objektivbauart | Zoom |
Fokustyp | Autofokus |
Objektiv mit Festbrennweite | 50 Angström |
Info zu diesem Artikel
- 16-35 mm Ultraweitwinkel-Zoomobjektiv für den vielseitigen Einsatz, Landschafts- und Architekturfotografie.
- Überragende Leistung der L Serie mit EF Präzisionsoptik und spezieller Versiegelung gegen Staub und Feuchtigkeit
- Konstante Lichtstärke von 1:4 über den gesamten Brennweitenbereich
- Verwacklungsarme Aufnahmen selbst bei wenig Licht dank optischem 4-Stufen-Bildstabilisator
- Lieferumfang:EF 16-35mm 1:4 L IS USM;Objektivrückdeckel;Objektivdeckel;Objektivbeutel LP1219;Streulichtblende EW-82;Bedienungsanleitung;Garantiekarte
Kaufe es zusammen mit

Empfohlene Artikel, die dir gefallen könnten
Sicherheits- und Produktressourcen
Problem beim Laden der Informationen
Produktsicherheit
-
Informationen: Amazon EU S.a.r.L., Niederlassung Deutschland ist bei der Stiftung EAR (Stiftung Elektro-Altgeräte Register) für in Deutschland verkaufte Elektrogeräte registriert. Die Registrierungsnummer lautet DE89633988.
Produktinformationen
Technische Details
Paket-Abmessungen | 22.8 x 13.8 x 13.6 cm |
---|---|
Artikelabmessungen | 11.3 x 8.3 x 8.3 cm |
Markenname | Canon |
Kameralinsen | 35 millimeters |
Farbe | schwarz |
Ursprungsland | China |
Bildstabilisierung | Ja |
Eingebaute Komponenten | Objektivdeckel, Streulichtblende EW-82, Objektivbeutel LP1219, EF 16-35mm 1:4 L IS USM, Objektivrückdeckel, Garantiekarte, Bedienungsanleitung |
Objektiv mit fester Brennweite | 50 Angström |
Maximale Fokallänge | 35 Millimeter |
Minimale Fokallänge | 16 Millimeter |
Modelljahr | 2014 |
Montageart | Canon EF |
Objektivlinsen Durchmesser | 77 Millimeter |
Teilenummer | EF16-35LIS |
Product Warranty | 2 Jahre Herstellergarantie |
Zoomtyp | Optischer Zoom |
Objektivdesign | Zoom |
Maximaler Öffnungsbereich | 5 |
Fotofilter Montagetyp | 77mm |
Fokustyp | Autofokus |
Stilbezeichnung | Single |
Fotofilter Gewindegröße | 77 Millimeter |
Garantierte Software-Updates bis | unbekannt |
Zusätzliche Produktinformationen
ASIN | B00KAQX65A |
---|---|
Modellnummer | 9518B005AA |
Im Angebot von Amazon.de seit | 13. Mai 2014 |
Durchschnittliche Kundenbewertung |
4,4 von 5 Sternen |
Amazon Bestseller-Rang | Nr. 27.396 in Kamera & Foto (Siehe Top 100 in Kamera & Foto) Nr. 671 in Objektive für Spiegelreflexkameras |
Auslaufartikel (Produktion durch Hersteller eingestellt) | Nein |
Amazon.de Rückgabegarantie
Feedback

Canon EF 16-35mm F4L is USM EF Objektiv (77mm Filtergewinde) schwarz
Permalink:
Sie haben einen günstigeren Preis für dieses Produkt gefunden? Teilen Sie ihn uns mit! Obwohl wir unser Angebot nicht an jeden gemeldeten Preis anpassen können, sind uns Ihre Angaben eine große Hilfe bei der Verbesserung unserer Preisgestaltung.
Wo haben Sie den günstigeren Preis gesehen?
Fields with an asterisk * are required
Produktbeschreibung des Herstellers

Ultraweitwinkel-Objektive sind ideal für Landschaftsaufnahmen, aber ihre Funktion ist nicht darauf beschränkt, besonders viel auf das Bild zu bekommen. Richtig eingesetzt, kann ein Ultraweitwinkel einem Bild zusätzlichen Ausdruck verleihen oder die Perspektiven verändern – das macht die Fotos dramatisch und zieht Blicke auf sich. Eine gute Weitwinkelaufnahme sollte einem das Gefühl geben, in das Foto hinein gezogen zu werden.
Beeindruckende Landschafts- und Architekturaufnahmen
Dieses kompakte, leichte und leistungsstarke Ultraweitwinkel-Zoomobjektiv mit konstanter Lichtstärke von 1:4 und Bildstabilisator ist ideal für Profis und Foto-Begeisterte.
Gestochen scharfe Aufnahmen dank 4-Stufen-Bildstabilisator
Das EF 16-35mm 1:4L IS USM ermöglicht in allen Situationen gestochen scharfe Aufnahmen und zeigt seine Stärken insbesondere beim Low-Light-Einsatz ohne Stativ oder bei Makro-Einstellungen. Das Objektiv verfügt über einen optischen Canon 4-Stufen-Bildstabilisator, der normale Aufnahme- oder Schwenkbewegungen erkennt und automatisch den optimalen IS-Modus für die jeweilige Aufnahmesituation auswählt.
Attraktive Hintergrundunschärfe
Die 9-Lamellen-Irisblende verleiht Unschärfebereichen ein weiches und gleichmäßiges Aussehen – so kann ein Motiv im Vordergrund gegen eine attraktive Hintergrundunschärfe freigestellt werden.
Naheinstellgrenze: 0,28 m
Mit einer Naheinstellgrenze von nur 0,28 m über den gesamten Brennweitenbereich kommen Sie ganz nah an Ihr Motiv heran, ohne dabei auf die Weitwinkelperspektive verzichten zu müssen.
![]()
EF 17-40mm 1:4L USM
|
![]()
EF 16-35mm 1:4L IS USM
|
![]()
EF 16-35mm 1:2,8L II USM
|
![]()
EF 14mm 1:2,8L II USM
|
![]()
EF 24mm 1:1,4L II USM
|
|
---|---|---|---|---|---|
In den Einkaufswagen
|
In den Einkaufswagen
|
||||
Kundenrezensionen |
4,1 von 5 Sternen 531
|
— |
3,8 von 5 Sternen 181
|
4,2 von 5 Sternen 28
|
3,9 von 5 Sternen 71
|
Preis | 562,99 €€562,99 | — no data | — no data | — no data | 1.189,98 €€1.189,98 |
Bildstabilisator | nein | ja | nein | nein | nein |
Fokusantrieb | USM | USM | USM | USM | USM |
Gewicht | ca. 500 g | ca. 615 g | ca. 640 g | ca. 645 g | ca. 650 g |
Abmessungen (Breite x Höhe) | 83,5 x 96,8 mm | 82,6 x 112,8 mm | 88,5 x 111,6 mm | 80 x 94 mm | 93,5 x 86,9 mm |
Lichtstärke oder Blende | 1:4 | 1:4 | 1:2,8 | 1:2,8 | 1:1,4 |
Nur Kameras mit APS-C-Sensor | nein | nein | nein | nein | nein |
L Serie | ja | ja | ja | ja | ja |
Leistungssteigerung | no data | Bildstabilisator für verwacklungsarme Aufnahmen | Höhere Lichtstärke von 1:2,8 – bessere Steuerung der Schärfentiefe und bessere Low-Light-Eigenschaften | Weiter 114˚-Bildwinkel | Besonders hohe Lichtstärke von 1:1,4 für erstklassige Low-Light-Eigenschaften und die präzise Steuerung der Schärfentiefe |
Zubehör
Produktbeschreibungen
Produktbeschreibung
Dieses kompakte, leichte und leistungsstarke Ultraweitwinkel-Zoomobjektiv mit konstanter Lichtstärke von F/4 und Bildstabilisator ist ideal für Profis und Foto-Begeisterte. Das Objektiv verfügt über einen optischen Canon 4-Stufen-Bildstabilisator, der normale Aufnahme- oder Schwenkbewegungen erkennt und automatisch den optimalen IS-Modus für die jeweilige Aufnahmesituation auswählt.
Compatibility
Kompatibel mit allen Canon EOS DSLR-Modellen, mit APS-C- oder Vollformatsensor, erkennbar am roten Punkt auf dem Objektivanschluss der Kamera. Auch kompatibel mit spiegellosen EOS M Modellen bei Verwendung eines EF auf EF-M Anschlussadapters oder mit EOS R Systemkameras bei Verwendung eines EF auf RF Anschlussadapters.
Rechtliche Hinweise
Dies ist ein Privatverkauf, keine eigene Garantie, keine Rücknahme.
Mit ähnlichen Artikeln vergleichen
Dieser Artikel ![]() Canon EF 16-35mm F4L is USM EF Objektiv (77mm Filtergewinde) schwarz | Empfehlungen | |||||
Versuch es noch einmal! Zum Einkaufswagen hinzugefügt In den Einkaufswagen | Versuch es noch einmal! Zum Einkaufswagen hinzugefügt In den Einkaufswagen | Versuch es noch einmal! Zum Einkaufswagen hinzugefügt In den Einkaufswagen | Versuch es noch einmal! Zum Einkaufswagen hinzugefügt In den Einkaufswagen | Versuch es noch einmal! Zum Einkaufswagen hinzugefügt In den Einkaufswagen | Versuch es noch einmal! Zum Einkaufswagen hinzugefügt In den Einkaufswagen | |
Preis | -21% 1.179,00€1.179,00€ UVP: 1.499,00 € | 1.410,00€1.410,00€ | -21% 349,00€349,00€ UVP: 439,99 € | -17% 189,00€189,00€ UVP: 229,00 € | 136,66€136,66€ | -18% 279,00€279,00€ UVP: 339,00 € |
Lieferung | Erhalte es bis Donnerstag, 15. Mai | Erhalte es bis Mittwoch, 23. April | Erhalte es bis Mittwoch, 16. April | Erhalte es bis Samstag, 12. April | Erhalte es bis Samstag, 12. April | Erhalte es bis Dienstag, 15. April |
Bewertung durch Kunden | ||||||
Verkauft von | Amazon | Amazon | Amazon | Amazon | BENOISON | Amazon |
Objektivtyp | Fischaugenobjektiv ; Zoomobjektiv | Teleobjektiv | Weitwinkel | Normal | Normal | Normal |
Kompatible Halterungen | Canon EF | Canon RF | Canon RF | Canon RF | Canon EF, Canon EF-S | Canon RF |
Objektiv-Design | Zoom | Zoom | Zoom | Fest | Fest | Fest |
Fokustyp | Autofokus | Auto/Manuell | Auto/Manuell | Autofokus, Manueller Fokus | Manueller Fokus | Autofokus |
Mindestbrennweite | 16 millimeters | 14 millimeters | 18 millimeters | — | 85 millimeters | 16 millimeters |
Max. Brennweite | 35 millimeters | — | 10 millimeters | — | 85 millimeters | 16 millimeters |
Objektiv mit Festbrennweite | 50 angstrom | 14 millimeters | — | 50 millimeters | 85 millimeters | 16 millimeters |
Echter Blickwinkel | 108 degrees | 104 degrees | 97 degrees | 40 degrees | 5 degrees | 84.1 degrees |
Modellname | 16-35 mm / F 4,0 EF L IS USM | RF 14-35mm F4 L IS USM | RF-S 10-18mm F4.5-6.3 IS STM | RF 50mm F1.8 STM | B-85 | RF 16mm F2.8 STM |
Min. Blende | 22 f stop | — | 32 f stop | — | 1.8 f stop | — |
Max. Öffnung | — | 22 millimeters | 6.3 f stop | 1.8 millimeters | 1.8 f stop | 2.8 f stop |
Im Lieferumfang enthalten
Wichtige Informationen
Haftungsausschluss
Dies ist ein Privatverkauf, keine eigene Garantie, keine Rücknahme.
Kundenrezensionen
- 5 Sterne4 Sterne3 Sterne2 Sterne1 Stern5 Sterne72%14%5%4%5%72%
- 5 Sterne4 Sterne3 Sterne2 Sterne1 Stern4 Sterne72%14%5%4%5%14%
- 5 Sterne4 Sterne3 Sterne2 Sterne1 Stern3 Sterne72%14%5%4%5%5%
- 5 Sterne4 Sterne3 Sterne2 Sterne1 Stern2 Sterne72%14%5%4%5%4%
- 5 Sterne4 Sterne3 Sterne2 Sterne1 Stern1 Stern72%14%5%4%5%5%
Kundenbewertungen, einschließlich Produkt-Sternebewertungen, helfen Kunden, mehr über das Produkt zu erfahren und zu entscheiden, ob es das richtige Produkt für sie ist.
Um die Gesamtbewertung der Sterne und die prozentuale Aufschlüsselung nach Sternen zu berechnen, verwenden wir keinen einfachen Durchschnitt. Stattdessen berücksichtigt unser System beispielsweise, wie aktuell eine Bewertung ist und ob der Prüfer den Artikel bei Amazon gekauft hat. Es wurden auch Bewertungen analysiert, um die Vertrauenswürdigkeit zu überprüfen.
Erfahren Sie mehr darüber, wie Kundenbewertungen bei Amazon funktionieren.Die Kunden sagen
Die Kunden sind mit der Bildqualität und Schärfe des Objektivs sehr zufrieden. Sie beschreiben es als hochwertig, gut verarbeitet und hervorragend für Landschaftsfotografie. Das Objektiv wird als perfekt gestochen scharf und knack-scharf beschrieben. Viele loben die Brennweite und den Blickwinkel. Es gibt jedoch gemischte Meinungen zum Preis.
KI-generiert aus dem Text von Kundenrezensionen.
Auswählen, um mehr zu erfahren
Kunden sind mit der Bildqualität zufrieden. Sie beschreiben die Auflösung und Farbwiedergabe als hoch, sowohl in 16 mm als auch 35 mm Brennweite. Das Objektiv wird als leistungsstark für Landschaftsaufnahmen und enge Gassen beschrieben. Die Blende 4 ist ausreichend für sie.
"...+ Schneller und leiser USM-Motor + Lederbeutel + Streulichtblende dabei + 9 Abgerundete Blendenlamellen..." Mehr
"...Die Bildqualität indes ist mehr als Überzeugend. Knackscharfe Fotos in allen Bereichen, eine feste Fokusebene auch beim zoomen, machen das Objektiv..." Mehr
"...+ sehr gute Abbildungsleistung bis weit in die Randbereiche; in den Ecken gibt es sicher immer noch Unschärfen und eine leichte "Matschigkeit",..." Mehr
"...Die Bildqualität ist sehr gut auch bei Offenblende...." Mehr
Kunden sind mit der Schärfe des Produkts zufrieden. Sie beschreiben es als perfekt gestochen und gut auflösend, insbesondere bei wenig Licht. Einige loben die Randschärfe und Auflösung bis in die Ecken.
"...PRO / CONTRA vom Canon EF 16-35mm f/4,0L IS USM + Sehr scharf, optimiert auf hohe Sensorauflösung + Kaum Randabfall der Auflösung..." Mehr
"...Bilder: Die Bilder die ich bisher gemacht habe, sind knackscharf...." Mehr
"...Und hier sind meine Eindrücke: Positiv: ++ Schärfe - bereits auf 5,6 abgeblendet praktisch bis in die äussersten Ecken sehr scharf..." Mehr
"...und man hat auch bei wenig Licht eine perfekt gestochen scharfe gut auflösende Aufnahme die das Gericht tatsächlich so wiedergibt wie man es vor..." Mehr
Kunden sind mit der Brennweite des Objektivs zufrieden. Sie beschreiben es als ein Spitzenobjektiv, das einen beeindruckenden Blickwinkel bietet und optimal für Landschaftsfotografie ist. Einige loben die Auflösung und naturgetreue Farbwiedergabe. Das Ultraweitwinkel-Zoom wird als eine gelungene Ergänzung im Superweitwinkelformat wahrgenommen.
"...sich einmal das Preis- Leistungsverhältnis an, dann ist das ein Spitzenobjektiv, gerade wo Canon dieses Jahr dafür sogar bereits eine Cashback..." Mehr
"...+ sehr kurze Brennweite ("fast" Ultraweitwinkel), die tolle Perspektiven erlaubt..." Mehr
"...Wer ein gutes und zuverlässiges Weitwinkelobjektiv sucht, ist mit dem hier wirklich klasse beraten." Mehr
"Weitwinkel an Vollformat. Nach dem Umstieg von 50D auf 6D ist es mir schwer gefallen, ein WW-Objektiv zu finden...." Mehr
Kunden sind mit der Verarbeitung des Produkts zufrieden. Sie beschreiben es als hochwertig, solide und hervorragend verarbeitet. Die Abbildungsqualität wird gelobt und die Linse ist für Stadttrips unschlagbar.
"...+ Sehr guter Bildstabilisator + Hochwertige Verarbeitung + Kaum chromatische Aberration + Schneller und leiser USM-Motor..." Mehr
"...Die technische Verarbeitung des Objektives ist wirklich ausgezeichnet...." Mehr
"...+ Die mitgelieferte Gegenlichblende macht einen hochwertigen eindruck und rastet satt ein...." Mehr
"...Die Verarbeitung ist sehr gut, die Verstellung der Brennweite fühlt sich satt an...." Mehr
Kunden sind mit der Zuverlässigkeit des Produkts zufrieden. Sie beschreiben die Leistung als überzeugend, extrem gut und hervorragend funktionierend. Der Bildstabilisator funktioniert einwandfrei und ist effizient. Einige Kunden bemängeln jedoch eine überschaubare Wirkung des IS.
"...+ Kaum Randabfall der Auflösung + Sehr guter Bildstabilisator + Hochwertige Verarbeitung + Kaum chromatische Aberration..." Mehr
"...+ Frontlinse dreht nicht + hervorragend funktionierende Fluoritvergütung (wobei ich dennoch einen Filter aufschrauben würde -> Schutz,..." Mehr
"...+ Der Bildstabilisator: Arbeitet sehr zuverlässig und ist vor allem sehr leise. Sodass man diesen auch nicht bei Filmaufnahmen hört...." Mehr
"...Die Haptik ist L typisch einwandfrei, die Größe und das Gewicht sind angemessen, die optische Leistung ist hervorragend...." Mehr
Kunden sind mit dem Autofokus zufrieden. Sie beschreiben ihn als zuverlässig und perfekt sitzend. Der Autofokus verhält sich weich, ist fest beim Zoomen und hält die Ebene feste.
"...+ Hochwertige Verarbeitung + Kaum chromatische Aberration + Schneller und leiser USM-Motor + Lederbeutel + Streulichtblende dabei..." Mehr
"...Knackscharfe Fotos in allen Bereichen, eine feste Fokusebene auch beim zoomen, machen das Objektiv zum idealen Reisebegleiter und ein fast &#..." Mehr
"...Der Autofokus verhält sich sehr zuverlässig und trifft bei mir in 9 von 10 Fällen...." Mehr
"...++ Fokussierung - L-typisch sehr schnell, leise und präzise..." Mehr
Kunden sind mit dem Gewicht des Produkts zufrieden. Sie beschreiben es als erstaunlich leicht und die Größe angemessen.
"...günstiger als die 2.8er Version und gegenüber dieser auch spürbar leichter, es lohnt sich hinsichtlcih der Schärfeabbildung bei Vollformatkameras zu..." Mehr
"...+ Das Gewicht ist erstaunlich leicht also auch für längere Filmaufnahmen gut geeignet...." Mehr
"...Die Nachteile: Gewicht 640g , Kein Stabilisator, 82mm Filteranschluss...." Mehr
"...o Abmessungen und Gewicht - das Objektiv ist zwar relativ groß, nimmt also einiges an Platz in der Fototasche, dafür hält es sich in der Hand..." Mehr
Kunden haben unterschiedliche Meinungen zum Preis des Produkts. Einige empfinden den Preis als angemessen und bezeichnen das Objektiv als wertig. Andere hingegen sehen es als nicht gerade günstig an, obwohl die Leistung für den Preis gut ist.
"...Preis und Leistung stimmen. Endlich hat Canon ein scharfes Ww-Z herausgebracht das auch im Randbereich überzeugen kann...." Mehr
"...Dieses Objektiv ist zwar deutlich teurer als das "alte" 17-40er von Canon, dazu deutlcih günstiger als die 2.8er Version und gegenüber..." Mehr
"...Hier hat Canon eine relativ preiswerte und einfach hervorragende Linse gebaut, die bis an den rand mit Schärfe überzeugt und in nahezu allen..." Mehr
"...Gewicht, Zoombereich und die guten Bewertungen samt gutem Preis haben mich sehr schnell überzeugt...." Mehr
Rezensionen mit Bildern

Da passt aber viel ins Bild
Spitzenrezensionen aus Deutschland
Es gab ein Problem beim Filtern der Rezensionen. Bitte lade die Seite neu.
- Bewertet in Deutschland am 3. Februar 2015Stil: SingleVerifizierter KaufHallo Liebe Leser,
Beim Canon EF 16-35mm f/4,0 L IS USM passt wirklich viel ins Bild.
Sowohl von der weiträumigen Ansicht als auch beim Objektiv selber.
In dieser Rezension möchte ich einige Canon Weitwinkel Objektive miteinander vergleichen die vor meiner
Kaufentscheidung vom 16-35mm 4.0 IS eine Rolle gespielt haben. Interessenten verschaffe ich ein groben überblick von den nachfolgenden Objektiven...
(Canon EF 17-40mm f/4,0L USM) (Canon EF 16-35mm f/2,8L USM II) (Canon TS-E 17mm f/4L)
(Canon EF 11-24mm f/4L USM) und natürlich das (Canon EF 16-35mm f/4,0L IS USM)
Die erste frage für mich war ist der Preis von über 1000 Euro gerechtfertigt ?
Ich kam zu dem Ergebnis das der Preis fair ist. Denn das neue Ww liegt preislich genau in der Mitte vom
Canon 17-40mm ( 700 € ) und dem alten Canon 16-35mm 2,8 II ( 1300 € ).
Optisch soll es allerdings das beste sein. Persönlich hatte ich nie das vergnügen mit dem
17-40mm, aber das 16-35mm 2,8 II hatte ich mir mal für 1 shooting ausgeliehen.
Dabei blieb es aber. Da es mich nicht sonderlich vom Hocker gerissen hatte...
Canon EF 16-35mm f/4,0L IS USM
****************************
Die Verarbeitung vom Objektiv ist sehr gut. Es hat große Ähnlichkeit mit meinem 24-70mm 2.8 II. Dank Bildstabilisator sind Video aufnahmen aus der Hand einfacher geworden. Bei 16mm gehts auch ohne aber bei 35mm hat man ihn schon gerne an. Mit seinen 9 Blendenlamellen erhält man tolle Spitzlichter und runde Bokeh kreise. Die Flouritvergütung schützen Front und Rücklinse vor Verschmutzung das haben die beiden anderen Objektive nicht zu bieten. Das Objektiv wird beim zoomen weder größer noch kleiner. Damit ist man besser geschützt vor Staub und Spritzwasser. Das war mir besonders auf Amrum eine große Hilfe denn da ist es sehr windig und es gibt dort sehr feinen Sand. Eine Horror Kombination für jedes Objektiv... Allerdings ist man nur mit einem Filter vollständig abgesichert.
Ich werde immer ein Polfilter drauf lassen der schluckt zwar Licht aber ich fotografiere damit eh er vom Stativ. Zur Not ist da ja noch der exzellente Bildstabilisator der 4 stufen ausgleicht.
Kleine Nachteile: Die allgemeine schärfe ist bei Blende 4 zwar schon sehr gut aber erst ab Blende 8 sind die Ränder im Vergleich zur Bildmitte gleichwertig. Die Verzeichnung bei 16mm wird an den Rändern doch erkennbar das heißt es wird alles etwas weiter in die Länge gezogen.
Das ist jedoch typisch für Weitwinkel Objektive. Das Ww Format kann sich insgesamt auch negativ auf ein Bild auswirken zb. bei Portraits.
Es kann aber auch kreativ genutzt werden. Falls man den unterschied zwischen nah und fern im Bild besonders betonen will.
Canon EF 17-40mm f/4,0L USM
**************************
Vorteile: günstiger 700 € kleiner und leichter 475g .
Optisch soll es das schwächste Ww-Zoom sein und das wo doch jetzt die neuen 50 Megapixel Kameras kommen (5Ds & 5DsR). Das würde dann nicht mehr so gut zusammen passen. Weil Megapixel starke Kameras verstärken Objektiv Fehler leider er als das sie diese Kaschieren. Es hat kein Stabilisator und nur 7 Blendenlamellen. Es soll Sehr anfällig für chromatische Aberration sein. Aber gebraucht für den kleinen Geldbeutel sicherlich immer noch ein guter Deal.
Canon EF 16-35mm f/2,8L USM II
****************************
Meiner Meinung nach ist der einzige Vorteil die Blende 2,8.
Die Nachteile: Gewicht 640g , Kein Stabilisator, 82mm Filteranschluss.
Optisch schwächer als das neue (4.0) sowohl in der schärfe als auch bei Linsenflecken im Gegenlicht.
Es hat nur 7 Blendenlamellen. Der Preis von ca. 1300 €
Das Canon 16-35mm 2,8 II wird in der Jobwelt häufig von Fotojournalisten Sport- und Hochzeitsfotografen verwendet.
Zu recht, In dieser Welt ist alles in Bewegung d.h. kurze Verschlusszeiten sind gefragt.
Das geht entweder durch Iso oder blende, und bevor man vom Iso-Schnee erschlagen wird nimmt man doch lieber die blende zur Hilfe.
Aber was fotografiert ein "Jedermann" mit seinem Weitwinkel-Zoom in der Regel ?
Die Antwort Landschaften und Architektur ! Da hat man in der Regel die Zeit und unbewegte Motive.
Braucht es da eine 2.8er blende überhaupt? ich für mein teil sage Nein.
Ich will in meinem Bild wenn möglich alles scharf abgebildet haben ohne Bokeh.
Mein Hauptaugenmerk liegt bei einem Ww deshalb auf blende 8 bis 16.
Da ist das Canon EF 16-35mm L IS USM mit der Blende 4.0 ein guter Deal für mich.
Wenn ich Menschen bei low-light einfrieren will nehme ich halt ein Blitz. Dafür habe ich ihn mir ja schließlich gekauft.Falls ich den mal nicht zur Hand haben sollte dann wird mir der Bildstabilisator
ein guter Ersatz für die fehlende blende sein. Dann heißt es eben kurz still halten liebe Leute. Wie in den guten alten Zeiten.
In mein Sortiment befindet sich ein 24-70mm 2.8 II von Canon mit dieser Linse bin ich für low-light Situationen gerüstet und sehr zufrieden.
Am Vollformat sind 24mm ja auch schon recht weit, aber bei Stadtreisen oder in kleinen Räumen wird es sprichwörtlich eng. Bei Landschaften kann man ja häufig noch weiter zurück gehen um mehr ins Bild zu bekommen. In der Stadt oder in Gebäuden oft unmöglich. Weitwinkel Objektive sind wirklich noch mal eine andere Welt !
Canon TS-E 17mm f/4L
*******************
Für Architektur gibt es natürlich das Canon 17mm Tilt Shift Objektiv aber diese Linse hatte mehrere Nachteile für mich... Die gewölpte Glaslinse = erhöhte Bruchgefahr. Kein Filter Anschluss dadurch möglich. Es hat kein Autofokus. Das Fotografieren geht fast ausschließlich nur im M-Modus, dadurch wird ein schnelles Foto aus der Hand zum Problem. Es hat kein Stabilisator und kann nicht zoomen. Zum Schluss natürlich der Preis von stolzen 2300 €.
Das Tilt Shift Objektiv ist sicherlich das beste Werkzeug für Profis um die stürzenden Linien von Gebäuden zu begradigen, aber für den Alltagseinsatz ist es nicht zu gebrauchen. Programme wie Photoshop usw. können stürzenden Linien in der Nachbearbeitung aber auch inzwischen recht gut hinbiegen ;)
Canon EF 11-24mm f/4L USM
************************
Ende März soll Canon noch sein professionelles Weitwinkel-Zoom herausbringen.
Das unglaubliche 11mm Weitwinkel-Ansicht OHNE Fisheye Effekt erzeugen kann.
Laut Canon soll es die besten Verzeichnungswerte aufweisen die ein extrem Weitwinkel-zoom je hervorgebracht hat, und von der schärfe wird es sicherlich auch noch mal eine kleine schippe drauflegen. Wer darauf warten möchte muss allerdings mit einem Preis von 2999 € leben. Für mich keine echte Alternative...
Außerdem ist es breiter und schwerer als das Canon EF 16-35mm 4.0L IS USM.
Ich wünsche jedem viel Spaß der 1180g mit sich herumschleppen will.
Fazit
Wer ein semi-Professionelles Weitwinkel zoom sucht ist hier am besten beraten. Preis und Leistung stimmen.
Endlich hat Canon ein scharfes Ww-Z herausgebracht das auch im Randbereich überzeugen kann.
Der Bildstabilisator ist mir vor allem beim filmen aus der Hand eine willkommene Hilfestellung. Es gefällt mir sehr deshalb 5 Sterne
PRO / CONTRA vom Canon EF 16-35mm f/4,0L IS USM
+ Sehr scharf, optimiert auf hohe Sensorauflösung
+ Kaum Randabfall der Auflösung
+ Sehr guter Bildstabilisator
+ Hochwertige Verarbeitung
+ Kaum chromatische Aberration
+ Schneller und leiser USM-Motor
+ Lederbeutel + Streulichtblende dabei
+ 9 Abgerundete Blendenlamellen
+ Für diese Leistung sein Preis-wert...
- ...aber für viele Hobbyfotografen trotzdem zu teuer
- Vignettierung bei blende 4 in der kürzesten Brennweite (16mm)
- Gewicht von 615g (im vergleich zum 17-40mm)
- Lichtstärke "nur" f4,0 (mir reicht es aber im vergleich mit dem 2.8er)
- Spritzwasser geschützt nur mit extra Filter
- Extra Filter kosten (77mm)
Ich hoffe ich konnte mit diesem Vergleich eine kleine Hilfe sein.
Hallo Liebe Leser,
Beim Canon EF 16-35mm f/4,0 L IS USM passt wirklich viel ins Bild.
Sowohl von der weiträumigen Ansicht als auch beim Objektiv selber.
In dieser Rezension möchte ich einige Canon Weitwinkel Objektive miteinander vergleichen die vor meiner
Kaufentscheidung vom 16-35mm 4.0 IS eine Rolle gespielt haben. Interessenten verschaffe ich ein groben überblick von den nachfolgenden Objektiven...
(Canon EF 17-40mm f/4,0L USM) (Canon EF 16-35mm f/2,8L USM II) (Canon TS-E 17mm f/4L)
(Canon EF 11-24mm f/4L USM) und natürlich das (Canon EF 16-35mm f/4,0L IS USM)
Die erste frage für mich war ist der Preis von über 1000 Euro gerechtfertigt ?
Ich kam zu dem Ergebnis das der Preis fair ist. Denn das neue Ww liegt preislich genau in der Mitte vom
Canon 17-40mm ( 700 € ) und dem alten Canon 16-35mm 2,8 II ( 1300 € ).
Optisch soll es allerdings das beste sein. Persönlich hatte ich nie das vergnügen mit dem
17-40mm, aber das 16-35mm 2,8 II hatte ich mir mal für 1 shooting ausgeliehen.
Dabei blieb es aber. Da es mich nicht sonderlich vom Hocker gerissen hatte...
Canon EF 16-35mm f/4,0L IS USM
****************************
Die Verarbeitung vom Objektiv ist sehr gut. Es hat große Ähnlichkeit mit meinem 24-70mm 2.8 II. Dank Bildstabilisator sind Video aufnahmen aus der Hand einfacher geworden. Bei 16mm gehts auch ohne aber bei 35mm hat man ihn schon gerne an. Mit seinen 9 Blendenlamellen erhält man tolle Spitzlichter und runde Bokeh kreise. Die Flouritvergütung schützen Front und Rücklinse vor Verschmutzung das haben die beiden anderen Objektive nicht zu bieten. Das Objektiv wird beim zoomen weder größer noch kleiner. Damit ist man besser geschützt vor Staub und Spritzwasser. Das war mir besonders auf Amrum eine große Hilfe denn da ist es sehr windig und es gibt dort sehr feinen Sand. Eine Horror Kombination für jedes Objektiv... Allerdings ist man nur mit einem Filter vollständig abgesichert.
Ich werde immer ein Polfilter drauf lassen der schluckt zwar Licht aber ich fotografiere damit eh er vom Stativ. Zur Not ist da ja noch der exzellente Bildstabilisator der 4 stufen ausgleicht.
Kleine Nachteile: Die allgemeine schärfe ist bei Blende 4 zwar schon sehr gut aber erst ab Blende 8 sind die Ränder im Vergleich zur Bildmitte gleichwertig. Die Verzeichnung bei 16mm wird an den Rändern doch erkennbar das heißt es wird alles etwas weiter in die Länge gezogen.
Das ist jedoch typisch für Weitwinkel Objektive. Das Ww Format kann sich insgesamt auch negativ auf ein Bild auswirken zb. bei Portraits.
Es kann aber auch kreativ genutzt werden. Falls man den unterschied zwischen nah und fern im Bild besonders betonen will.
Canon EF 17-40mm f/4,0L USM
**************************
Vorteile: günstiger 700 € kleiner und leichter 475g .
Optisch soll es das schwächste Ww-Zoom sein und das wo doch jetzt die neuen 50 Megapixel Kameras kommen (5Ds & 5DsR). Das würde dann nicht mehr so gut zusammen passen. Weil Megapixel starke Kameras verstärken Objektiv Fehler leider er als das sie diese Kaschieren. Es hat kein Stabilisator und nur 7 Blendenlamellen. Es soll Sehr anfällig für chromatische Aberration sein. Aber gebraucht für den kleinen Geldbeutel sicherlich immer noch ein guter Deal.
Canon EF 16-35mm f/2,8L USM II
****************************
Meiner Meinung nach ist der einzige Vorteil die Blende 2,8.
Die Nachteile: Gewicht 640g , Kein Stabilisator, 82mm Filteranschluss.
Optisch schwächer als das neue (4.0) sowohl in der schärfe als auch bei Linsenflecken im Gegenlicht.
Es hat nur 7 Blendenlamellen. Der Preis von ca. 1300 €
Das Canon 16-35mm 2,8 II wird in der Jobwelt häufig von Fotojournalisten Sport- und Hochzeitsfotografen verwendet.
Zu recht, In dieser Welt ist alles in Bewegung d.h. kurze Verschlusszeiten sind gefragt.
Das geht entweder durch Iso oder blende, und bevor man vom Iso-Schnee erschlagen wird nimmt man doch lieber die blende zur Hilfe.
Aber was fotografiert ein "Jedermann" mit seinem Weitwinkel-Zoom in der Regel ?
Die Antwort Landschaften und Architektur ! Da hat man in der Regel die Zeit und unbewegte Motive.
Braucht es da eine 2.8er blende überhaupt? ich für mein teil sage Nein.
Ich will in meinem Bild wenn möglich alles scharf abgebildet haben ohne Bokeh.
Mein Hauptaugenmerk liegt bei einem Ww deshalb auf blende 8 bis 16.
Da ist das Canon EF 16-35mm L IS USM mit der Blende 4.0 ein guter Deal für mich.
Wenn ich Menschen bei low-light einfrieren will nehme ich halt ein Blitz. Dafür habe ich ihn mir ja schließlich gekauft.Falls ich den mal nicht zur Hand haben sollte dann wird mir der Bildstabilisator
ein guter Ersatz für die fehlende blende sein. Dann heißt es eben kurz still halten liebe Leute. Wie in den guten alten Zeiten.
In mein Sortiment befindet sich ein 24-70mm 2.8 II von Canon mit dieser Linse bin ich für low-light Situationen gerüstet und sehr zufrieden.
Am Vollformat sind 24mm ja auch schon recht weit, aber bei Stadtreisen oder in kleinen Räumen wird es sprichwörtlich eng. Bei Landschaften kann man ja häufig noch weiter zurück gehen um mehr ins Bild zu bekommen. In der Stadt oder in Gebäuden oft unmöglich. Weitwinkel Objektive sind wirklich noch mal eine andere Welt !
Canon TS-E 17mm f/4L
*******************
Für Architektur gibt es natürlich das Canon 17mm Tilt Shift Objektiv aber diese Linse hatte mehrere Nachteile für mich... Die gewölpte Glaslinse = erhöhte Bruchgefahr. Kein Filter Anschluss dadurch möglich. Es hat kein Autofokus. Das Fotografieren geht fast ausschließlich nur im M-Modus, dadurch wird ein schnelles Foto aus der Hand zum Problem. Es hat kein Stabilisator und kann nicht zoomen. Zum Schluss natürlich der Preis von stolzen 2300 €.
Das Tilt Shift Objektiv ist sicherlich das beste Werkzeug für Profis um die stürzenden Linien von Gebäuden zu begradigen, aber für den Alltagseinsatz ist es nicht zu gebrauchen. Programme wie Photoshop usw. können stürzenden Linien in der Nachbearbeitung aber auch inzwischen recht gut hinbiegen ;)
Canon EF 11-24mm f/4L USM
************************
Ende März soll Canon noch sein professionelles Weitwinkel-Zoom herausbringen.
Das unglaubliche 11mm Weitwinkel-Ansicht OHNE Fisheye Effekt erzeugen kann.
Laut Canon soll es die besten Verzeichnungswerte aufweisen die ein extrem Weitwinkel-zoom je hervorgebracht hat, und von der schärfe wird es sicherlich auch noch mal eine kleine schippe drauflegen. Wer darauf warten möchte muss allerdings mit einem Preis von 2999 € leben. Für mich keine echte Alternative...
Außerdem ist es breiter und schwerer als das Canon EF 16-35mm 4.0L IS USM.
Ich wünsche jedem viel Spaß der 1180g mit sich herumschleppen will.
Fazit
Wer ein semi-Professionelles Weitwinkel zoom sucht ist hier am besten beraten. Preis und Leistung stimmen.
Endlich hat Canon ein scharfes Ww-Z herausgebracht das auch im Randbereich überzeugen kann.
Der Bildstabilisator ist mir vor allem beim filmen aus der Hand eine willkommene Hilfestellung. Es gefällt mir sehr deshalb 5 Sterne
PRO / CONTRA vom Canon EF 16-35mm f/4,0L IS USM
+ Sehr scharf, optimiert auf hohe Sensorauflösung
+ Kaum Randabfall der Auflösung
+ Sehr guter Bildstabilisator
+ Hochwertige Verarbeitung
+ Kaum chromatische Aberration
+ Schneller und leiser USM-Motor
+ Lederbeutel + Streulichtblende dabei
+ 9 Abgerundete Blendenlamellen
+ Für diese Leistung sein Preis-wert...
- ...aber für viele Hobbyfotografen trotzdem zu teuer
- Vignettierung bei blende 4 in der kürzesten Brennweite (16mm)
- Gewicht von 615g (im vergleich zum 17-40mm)
- Lichtstärke "nur" f4,0 (mir reicht es aber im vergleich mit dem 2.8er)
- Spritzwasser geschützt nur mit extra Filter
- Extra Filter kosten (77mm)
Ich hoffe ich konnte mit diesem Vergleich eine kleine Hilfe sein.
Bilder in dieser Rezension
- Bewertet in Deutschland am 17. April 2015Stil: SingleVerifizierter KaufDas Canon EF 16-35 4.0 IS L USM ist die jüngste Entwicklung der WW Zooms bei Canon aus der L Serie. Wer denkt, das man mit der 2.8 Serie mehr erreicht, der irrt. Gerade im Weitwinkelbereich machen sich der Unterschied der offenen Blende von 2.8 zu 4.0 fast nicht bemerkbar. Und wer einen hellen Sucher an seiner Kamera hat, der bemerkt nicht einmal bei schwachen Licht einen Unterschied.
Die technische Verarbeitung des Objektives ist wirklich ausgezeichnet. Die Dichtungen sind gut bis perfekt positioniert, die Einstellelemente laufen alle sauber und ruckelfrei wie man es erwartet. Die Schalter rasten hörbar satt ein - so das eine Fehlbedienung ausgeschlossen werden kann.
Die Baulänge hat sich als Beispiel gegenüber dem 17-40 L verlängert und damit ist die Gewichtsverteilung leicht geändert, worauf man sich beim Handling anfangs einstellen muss.
Die Bildqualität indes ist mehr als Überzeugend. Knackscharfe Fotos in allen Bereichen, eine feste Fokusebene auch beim zoomen, machen das Objektiv zum idealen Reisebegleiter und ein fast "immerdrauf Objektiv". Die leichte Verzeichnung bei 35mm ist schon für mcih bei einigen Fotos sichtbar störend, doch das lässt sich in der DPP sehr leicht beheben, das geht mit einem Mausklick. Natürlich wäre es schöner gewesen das Canon das direkt gerechnet hätte am Objektiv - mein meckern geht hier auf hohem Level. Besser geht immer, frei diesem Motto.
Sieht man sich einmal das Preis- Leistungsverhältnis an, dann ist das ein Spitzenobjektiv, gerade wo Canon dieses Jahr dafür sogar bereits eine Cashback Aktion angeboten hatte, sodass man das Objektiv für einen verhältnismäßig kleinen Preis erhalten konnte/kann. Ich vermute, das es mit der minimalen Verzeichnung im 35 mm Bereich zu tun hat.
Der verbaute IS soll bis zu 4 Blendenstufen betragen, das konnte ich bislang noch nicht bekräftigen, da ich in diesem Brennweitenbereich den IS nicht wirklich benötige - und somit das Objektiv in aller Regel ohne IS nutze. Aber schön das dieser verbaut worden ist, so hat man das beruhigende Gefühl, falls kein Stativ zur Hand ist oder in Innenräumen dennoch zu scharfen Bildern zu gelangen, ohne das man gleich die ISO hoch schrauben muss.
Die griffigen und gummierten Einstellräder für Schärfe und Zoom lassen keine Fragen aufkommen.
Die beigefügte Gegenlichtblende, (bei L Objektiven bei Canon üblich), macht tadellose Arbeit und beeinträchtigt das Handling überhaupt nicht.
Dieses Objektiv ist zwar deutlich teurer als das "alte" 17-40er von Canon, dazu deutlcih günstiger als die 2.8er Version und gegenüber dieser auch spürbar leichter, es lohnt sich hinsichtlcih der Schärfeabbildung bei Vollformatkameras zu kaufen. Bei Kameras mit Verlängerungsfakor sollte man sich gut überlegen, ob sich der Aufpreis rechtfertigt, da hier die Randbereiche nicht wirklich in Erscheinung treten bei der Begutachtung der Schärfe. Einzig zu klären ist für den User, ob sich die Anfangsbrennweite von 16mm zu 17mm relevant erscheint. Hier im Bereich der Weitwinkel ist das schon eine große Menge, dieser 1 Millimeter. Diese Frage muss hingegen ein Jeder für sich beantworten, am besten ausprobieren.
Ein Klasse Allrounder.
Vg Roman Hümbs
Spitzenrezensionen aus anderen Ländern
-
BenjaminBewertet in Australien am 27. Januar 2021
5,0 von 5 Sternen Sharp, quick and quiet
Stil: SingleVerifizierter KaufGreat sharp lens that does not disappoint capturing those wide angle landscape photos. Focus was effortless, quick and quiet!
-
LEFRANCBewertet in Frankreich am 19. August 2014
5,0 von 5 Sternen Celui qu'on attendait de la part de Canon
Stil: SingleVerifizierter KaufAprès plusieurs années de pratique du 17 40 L, j'attendais avec impatience la sortie de cet objectif, espérant un meilleur piqué, et les bienfaits de la stabilisation.
Sur le premier point, le progrès est énorme par rapport au 17 40, en particulier sur les bords, chose finalement essentielle pour un gd angle. Il y a de la distorsion dans les angles mais elle n'est pas aberrante (elle est sensible sur les lignes droites qui apparaissent alors arquées, ou les visages par exemple). Le gain de 1mm en gd angle (16 au lieu de 17) est appréciable. De l'autre côté, les 35mm sont parfois un peu courts, mais c'est clairement à la base un super-gd-angle, et l'écart entre 35 et 40 mm n'est pas énorme : ^près un an d'utilisation, je n'ai pas eu beaucoup d'occasions où ces 5mm m'ont manqués. au pire il reste toujours possible de cropper les bords extrêmes sans perdre trop de pixels...
La stabilisation change complètement la pratique (on entend souvent dire que sur un grand angle ça ne sert pas à grand chose...), sachant que je l'utilise surtout en paysage, avec très peu de sujets très mobiles. Je passe des photos très satisfaisantes à main levée, avec un taux de réussite excellent à 1/6s, et même 1/4s à 16mm.
Qualité de fabrication parfaite, avec pare soleil bloquant.
La mise en place d'un filtre slim ne me parait pas créer de vignettage.
-
vicenteBewertet in Spanien am 9. Januar 2016
5,0 von 5 Sternen Producto reacondicionado
Stil: SingleVerifizierter KaufEs un objetivo magnífico. La nitidez y la definición en el centro es sobresaliente. En las esquinas flojea algo, pero creo que es porque lo he utilizado poco y no domino una focal tan exigente como la de 16 mm. Pese a ser reacondicionado, el rendimiento es magnífico. Estoy contento con la compra.
-
KKBewertet in Japan am 12. Dezember 2021
5,0 von 5 Sternen 絶対必要なレンズ
Stil: SingleVerifizierter Kauf風景や屋内撮影などでも使える16mmレンズは1本は持っておきたいです。
-
Massimiliano Di GiambattistaBewertet in Italien am 19. Juni 2018
5,0 von 5 Sternen Semplicemente fantastico!
Stil: SingleVerifizierter KaufAcquistato a febbraio 2018 a 909,81 euro e venduto e spedito da Amazon (top!), a distanza di 4 mesi di utilizzo, non posso che confermare che quest'obiettivo ha una qualità costruttiva favolosa (è una serie L...), ma soprattutto le immagini che produce sono stupende, super nitide e lo stabilizzatore a 4 stop è una cosa fantastica!!! Lo utilizzo nei matrimoni per fare delle fantastiche foto in chiesa, ed esterne panoramiche da urlo, con dei colori e contrasti sensazionali!!! Ovviamente a 16mm hai bordi se si è molto vicino a persone la distorsione si nota, ma è un classico di queste lenti, sono per foto paesaggistiche, e foto sceniche dove i soggetti sono molto distanti! Soddisfattissimo dell'acquisto al fantastico prezzo con la garanzia di Amazon!!!